Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
aushandelen aushandeln (D) – négocier (F)
Stammformen aushandelenhandelt ausausgehandelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhandelen aus
duhandels aus
hien/si,hatt/ethandelt aus
mirhandelen aus
dirhandelt aus
sihandelen aus
Perfekt
echhunnausgehandelt
duhuesausgehandelt
hien/si,hatt/ethuetausgehandelt
mirhunnausgehandelt
dirhuttausgehandelt
sihunnausgehandelt
Plusquamperfekt
echhatausgehandelt
duhasausgehandelt
hien/si,hatt/ethatausgehandelt
mirhatenausgehandelt
dirhatausgehandelt
sihatenausgehandelt
Futur I
echwäert aushandelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgehandelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaushandelen
dugéifsaushandelen
hien/si,hatt/etgéifaushandelen
mirgéifenaushandelen
dirgéiftaushandelen
sigéifenaushandelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgehandelt
duhässausgehandelt
hien/si,hatt/ethättausgehandelt
mirhättenausgehandelt
dirhättausgehandelt
sihättenausgehandelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhandel aus!
Pluralhandelt aus!
ausgehandelt
aushandelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
behandelenerhandelenhandelennobehandelen ofhandelenverhandelenvirbehandelen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles