Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
hauchen hauchen (D) – souffler (F)
Stammformen hauchenhauchtgehaucht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhauchen
duhauchs
hien/si,hatt/ethaucht
mirhauchen
dirhaucht
sihauchen
Perfekt
echhugehaucht
duhuesgehaucht
hien/si,hatt/ethuetgehaucht
mirhugehaucht
dirhuttgehaucht
sihugehaucht
Plusquamperfekt
echhatgehaucht
duhasgehaucht
hien/si,hatt/ethatgehaucht
mirhategehaucht
dirhatgehaucht
sihategehaucht
Futur I
echwäert hauchen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gehaucht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifhauchen
dugéifshauchen
hien/si,hatt/etgéifhauchen
mirgéifenhauchen
dirgéifthauchen
sigéifenhauchen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgehaucht
duhässgehaucht
hien/si,hatt/ethättgehaucht
mirhättegehaucht
dirhättgehaucht
sihättegehaucht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhauch!
Pluralhaucht!
gehaucht
hauchen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
anhauchenunhauchen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles