Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
sech verloben verloben (D) – se fiancer (F)
Stammformen sech verlobensech verlobtverlobt sech
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverlobe mech
duverlobs dech
hien/si,hatt/etverlobt sech
mirverloben eis
dirverlobt iech
siverlobe sech
Perfekt
echhumechverlobt
duhuesdechverlobt
hien/si,hatt/ethuetsechverlobt
mirhunneisverlobt
dirhuttiechverlobt
sihusechverlobt
Plusquamperfekt
echhatmechverlobt
duhasdechverlobt
hien/si,hatt/ethatsechverlobt
mirhateneisverlobt
dirhatiechverlobt
sihatesechverlobt
Futur I
echwäert verloben
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verlobt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverloben
dugéifsverloben
hien/si,hatt/etgéifverloben
mirgéifeverloben
dirgéiftverloben
sigéifeverloben
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechverlobt
duhässdechverlobt
hien/si,hatt/ethättsechverlobt
mirhätteneisverlobt
dirhättiechverlobt
sihättesechverlobt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverlobdech!
Pluralverlobtiech!
verlobt
verloben
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
Problem: bs/bt wird nicht zu ps/pt; besser: verloobs, verloobt?
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles