Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ernennen ernennen (D) – désigner, nommer (F)
Stammformen ernennenernennternannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (er-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echernennen
duernenns
hien/si,hatt/eternennt
mirernennen
dirernennt
siernennen
Perfekt
echhunnernannt
duhuesernannt
hien/si,hatt/ethueternannt
mirhunnernannt
dirhutternannt
sihunnernannt
Plusquamperfekt
echhaternannt
duhasernannt
hien/si,hatt/ethaternannt
mirhatenernannt
dirhaternannt
sihatenernannt
Futur I
echwäert ernennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ernannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifernennen
dugéifsernennen
hien/si,hatt/etgéifernennen
mirgéifenernennen
dirgéifternennen
sigéifenernennen
Konjunktiv II Perfekt
echhätternannt
duhässernannt
hien/si,hatt/ethätternannt
mirhättenernannt
dirhätternannt
sihättenernannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularernenn!
Pluralernennt!
ernannt
ernennen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnernannt
dugëssernannt
hie/si,hatt/etgëtternannt
mirginnernannt
dirgitternannt
siginnernannt
Perfekt
echsinnernannt ginn
dubassernannt ginn
hien/si,hatt/etassernannt ginn
mirsinnernannt ginn
dirsiddernannt ginn
sisinnernannt ginn
Plusquamperfekt
echwarernannt ginn
duwaarsernannt ginn
hien/si,hatt/etwarernannt ginn
mirwarenernannt ginn
dirwaarternannt ginn
siwarenernannt ginn
Futur I
echwäert ernannt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ernannt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ernannt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ernannt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ernannt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ëmbenennen nennenvernennen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles