Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
picken picken, spießen, stochern (D) – piquer (F)
Stammformen pickenpicktgepickt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpicken
dupicks
hien/si,hatt/etpickt
mirpicken
dirpickt
sipicken
Perfekt
echhugepickt
duhuesgepickt
hien/si,hatt/ethuetgepickt
mirhugepickt
dirhuttgepickt
sihugepickt
Plusquamperfekt
echhatgepickt
duhasgepickt
hien/si,hatt/ethatgepickt
mirhategepickt
dirhatgepickt
sihategepickt
Futur I
echwäert picken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepickt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifpicken
dugéifspicken
hien/si,hatt/etgéifpicken
mirgéifepicken
dirgéiftpicken
sigéifepicken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgepickt
duhässgepickt
hien/si,hatt/ethättgepickt
mirhättegepickt
dirhättgepickt
sihättegepickt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpick!
Pluralpickt!
gepickt
picken
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigepickt
dugëssgepickt
hie/si,hatt/etgëttgepickt
mirgigepickt
dirgittgepickt
sigigepickt
Perfekt
echsigepickt ginn
dubassgepickt ginn
hien/si,hatt/etassgepickt ginn
mirsigepickt ginn
dirsiddgepickt ginn
sisigepickt ginn
Plusquamperfekt
echwargepickt ginn
duwaarsgepickt ginn
hien/si,hatt/etwargepickt ginn
mirwaregepickt ginn
dirwaartgepickt ginn
siwaregepickt ginn
Futur I
echwäert gepickt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepickt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif gepickt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif gepickt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier gepickt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauspickenofpickenoppickenupickenzerpicken
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles