Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
rätselen rätseln (D) – se creuser la têe (F)
Stammformen rätselenrätseltgerätselt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrätselen
durätsels
hien/si,hatt/eträtselt
mirrätselen
dirrätselt
sirätselen
Perfekt
echhugerätselt
duhuesgerätselt
hien/si,hatt/ethuetgerätselt
mirhugerätselt
dirhuttgerätselt
sihugerätselt
Plusquamperfekt
echhatgerätselt
duhasgerätselt
hien/si,hatt/ethatgerätselt
mirhategerätselt
dirhatgerätselt
sihategerätselt
Futur I
echwäert rätselen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gerätselt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifrätselen
dugéifsrätselen
hien/si,hatt/etgéifrätselen
mirgéiferätselen
dirgéifträtselen
sigéiferätselen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgerätselt
duhässgerätselt
hien/si,hatt/ethättgerätselt
mirhättegerätselt
dirhättgerätselt
sihättegerätselt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrätsel!
Pluralrätselt!
gerätselt
rätselen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles