Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
berechtegen berechtigen (D) – autoriser (F)
Stammformen berechtegenberechtegtberechtegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberechtegen
duberechtegs
hien/si,hatt/etberechtegt
mirberechtegen
dirberechtegt
siberechtegen
Perfekt
echhuberechtegt
duhuesberechtegt
hien/si,hatt/ethuetberechtegt
mirhuberechtegt
dirhuttberechtegt
sihuberechtegt
Plusquamperfekt
echhatberechtegt
duhasberechtegt
hien/si,hatt/ethatberechtegt
mirhateberechtegt
dirhatberechtegt
sihateberechtegt
Futur I
echwäert berechtegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berechtegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberechtegen
dugéifsberechtegen
hien/si,hatt/etgéifberechtegen
mirgéifeberechtegen
dirgéiftberechtegen
sigéifeberechtegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättberechtegt
duhässberechtegt
hien/si,hatt/ethättberechtegt
mirhätteberechtegt
dirhättberechtegt
sihätteberechtegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberechteg!
Pluralberechtegt!
berechtegt
berechtegen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiberechtegt
dugëssberechtegt
hie/si,hatt/etgëttberechtegt
mirgiberechtegt
dirgittberechtegt
sigiberechtegt
Perfekt
echsiberechtegt ginn
dubassberechtegt ginn
hien/si,hatt/etassberechtegt ginn
mirsiberechtegt ginn
dirsiddberechtegt ginn
sisiberechtegt ginn
Plusquamperfekt
echwarberechtegt ginn
duwaarsberechtegt ginn
hien/si,hatt/etwarberechtegt ginn
mirwareberechtegt ginn
dirwaartberechtegt ginn
siwareberechtegt ginn
Futur I
echwäert berechtegt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berechtegt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif berechtegt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif berechtegt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier berechtegt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles