Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ewechrėtschen wegrutschen (D) – déraper (F)
Stammformen ewechrėtschenrėtscht ewechewechgerėtscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten rutschen
Indikativ Aktiv
Präsens
echrėtschen ewech
durėtschs ewech
hien/si,hatt/etrėtscht ewech
mirrėtschen ewech
dirrėtscht ewech
sirėtschen ewech
Perfekt
echsinnewechgerėtscht
dubassewechgerėtscht
hien/si,hatt/etassewechgerėtscht
mirsinnewechgerėtscht
dirsiddewechgerėtscht
sisinnewechgerėtscht
Plusquamperfekt
echwarewechgerėtscht
duwaarsewechgerėtscht
hien/si,hatt/etwarewechgerėtscht
mirwarenewechgerėtscht
dirwaartewechgerėtscht
siwarenewechgerėtscht
Futur I
echwäert ewechrėtschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgerėtscht sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechrėtschen
dugéifsewechrėtschen
hien/si,hatt/etgéifewechrėtschen
mirgéifenewechrėtschen
dirgéiftewechrėtschen
sigéifenewechrėtschen
Konjunktiv II Perfekt
echwierewechgerėtscht
duwiersewechgerėtscht
hien/si,hatt/etwierewechgerėtscht
mirwierenewechgerėtscht
dirwiertewechgerėtscht
siwierenewechgerėtscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrėtsch ewech!
Pluralrėtscht ewech!
ewechgerėtscht
ewechrėtschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausrėtschenerausrėtschennorėtschenofrėtschenrėtschenverrėtschen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles