Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
berouegen beruhigen (D) – calmer, rassurer (F)
Stammformen berouegenberouegtberouegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberouegen
duberouegs
hien/si,hatt/etberouegt
mirberouegen
dirberouegt
siberouegen
Perfekt
echhuberouegt
duhuesberouegt
hien/si,hatt/ethuetberouegt
mirhuberouegt
dirhuttberouegt
sihuberouegt
Plusquamperfekt
echhatberouegt
duhasberouegt
hien/si,hatt/ethatberouegt
mirhateberouegt
dirhatberouegt
sihateberouegt
Futur I
echwäert berouegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berouegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberouegen
dugéifsberouegen
hien/si,hatt/etgéifberouegen
mirgéifeberouegen
dirgéiftberouegen
sigéifeberouegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättberouegt
duhässberouegt
hien/si,hatt/ethättberouegt
mirhätteberouegt
dirhättberouegt
sihätteberouegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberoueg!
Pluralberouegt!
berouegt
berouegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles