Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erausschären herausscharren (D) – sortir (en grattant) (F)
Stammformen erausschärenschäert erauserausgeschäert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten schieren
Indikativ Aktiv
Präsens
echschären eraus
duschäers eraus
hien/si,hatt/etschäert eraus
mirschäeren eraus
dirschäert eraus
sischäeren eraus
Perfekt
echhunnerausgeschäert
duhueserausgeschäert
hien/si,hatt/ethueterausgeschäert
mirhunnerausgeschäert
dirhutterausgeschäert
sihunnerausgeschäert
Plusquamperfekt
echhaterausgeschäert
duhaserausgeschäert
hien/si,hatt/ethaterausgeschäert
mirhatenerausgeschäert
dirhaterausgeschäert
sihatenerausgeschäert
Futur I
echwäert erausschären
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgeschäert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausschären
dugéifserausschären
hien/si,hatt/etgéiferausschären
mirgéifenerausschären
dirgéifterausschären
sigéifenerausschären
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgeschäert
duhässerausgeschäert
hien/si,hatt/ethätterausgeschäert
mirhättenerausgeschäert
dirhätterausgeschäert
sihättenerausgeschäert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschär eraus!
Pluralschäert eraus!
erausgeschäert
erausschären
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnerausgeschäert
dugësserausgeschäert
hie/si,hatt/etgëtterausgeschäert
mirginnerausgeschäert
dirgitterausgeschäert
siginnerausgeschäert
Perfekt
echsinnerausgeschäert ginn
dubasserausgeschäert ginn
hien/si,hatt/etasserausgeschäert ginn
mirsinnerausgeschäert ginn
dirsidderausgeschäert ginn
sisinnerausgeschäert ginn
Plusquamperfekt
echwarerausgeschäert ginn
duwaarserausgeschäert ginn
hien/si,hatt/etwarerausgeschäert ginn
mirwarenerausgeschäert ginn
dirwaarterausgeschäert ginn
siwarenerausgeschäert ginn
Futur I
echwäert erausgeschäert ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgeschäert gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif erausgeschäert
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif erausgeschäert ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier erausgeschäert ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschärenbäischärenerofschärenschärenverschärenzouschären
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles