Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
aschlécken einschlucken (D)
Stammformen aschléckenschléckt anageschléckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschlécken an
duschlécks an
hien/si,hatt/etschléckt an
mirschlécken an
dirschléckt an
sischlécken an
Perfekt
echhunnageschléckt
duhuesageschléckt
hien/si,hatt/ethuetageschléckt
mirhunnageschléckt
dirhuttageschléckt
sihunnageschléckt
Plusquamperfekt
echhatageschléckt
duhasageschléckt
hien/si,hatt/ethatageschléckt
mirhatenageschléckt
dirhatageschléckt
sihatenageschléckt
Futur I
echwäert aschlécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageschléckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaschlécken
dugéifsaschlécken
hien/si,hatt/etgéifaschlécken
mirgéifenaschlécken
dirgéiftaschlécken
sigéifenaschlécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättageschléckt
duhässageschléckt
hien/si,hatt/ethättageschléckt
mirhättenageschléckt
dirhättageschléckt
sihättenageschléckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschléck an!
Pluralschléckt an!
ageschléckt
aschlécken
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echginnageschléckt
dugëssageschléckt
hie/si,hatt/etgëttageschléckt
mirginnageschléckt
dirgittageschléckt
siginnageschléckt
Perfekt
echsinnageschléckt ginn
dubassageschléckt ginn
hien/si,hatt/etassageschléckt ginn
mirsinnageschléckt ginn
dirsiddageschléckt ginn
sisinnageschléckt ginn
Plusquamperfekt
echwarageschléckt ginn
duwaarsageschléckt ginn
hien/si,hatt/etwarageschléckt ginn
mirwarenageschléckt ginn
dirwaartageschléckt ginn
siwarenageschléckt ginn
Futur I
echwäert ageschléckt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ageschléckt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ageschléckt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ageschléckt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéifen
dirgéift
sigéifen
Konjunktiv II Perfekt
echwier ageschléckt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwieren
dirwiert
siwieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofschléckenschléckenverschlécken
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles