Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
schmuggel-en schmuggeln (D) – faire la contrebande (F)
Stammformen schmuggel-enschmuggel-tge-schmuggel-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschmuggel-en
duschmuggel-s
hien/si,hatt/etschmuggel-t
mirschmuggel-en
dirschmuggel-t
sischmuggel-en
Perfekt
echhuge-schmuggel-t
duhuesge-schmuggel-t
hien/si,hatt/ethuetge-schmuggel-t
mirhuge-schmuggel-t
dirhuttge-schmuggel-t
sihuge-schmuggel-t
Plusquamperfekt
echhatge-schmuggel-t
duhasge-schmuggel-t
hien/si,hatt/ethatge-schmuggel-t
mirhatege-schmuggel-t
dirhatge-schmuggel-t
sihatege-schmuggel-t
Futur I
echwäert schmuggel-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert ge-schmuggel-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschmuggel-en
dugéifsschmuggel-en
hien/si,hatt/etgéifschmuggel-en
mirgéifeschmuggel-en
dirgéiftschmuggel-en
sigéifeschmuggel-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättge-schmuggel-t
duhässge-schmuggel-t
hien/si,hatt/ethättge-schmuggel-t
mirhättege-schmuggel-t
dirhättge-schmuggel-t
sihättege-schmuggel-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschmuggel!
Pluralschmuggel-t!
ge-schmuggel-t
schmuggel-en
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgige-schmuggel-t
dugëssge-schmuggel-t
hie/si,hatt/etgëttge-schmuggel-t
mirgige-schmuggel-t
dirgittge-schmuggel-t
sigige-schmuggel-t
Perfekt
echsige-schmuggel-t ginn
dubassge-schmuggel-t ginn
hien/si,hatt/etassge-schmuggel-t ginn
mirsige-schmuggel-t ginn
dirsiddge-schmuggel-t ginn
sisige-schmuggel-t ginn
Plusquamperfekt
echwarge-schmuggel-t ginn
duwaarsge-schmuggel-t ginn
hien/si,hatt/etwarge-schmuggel-t ginn
mirwarege-schmuggel-t ginn
dirwaartge-schmuggel-t ginn
siwarege-schmuggel-t ginn
Futur I
echwäert ge-schmuggel-t ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert ge-schmuggel-t gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif ge-schmuggel-t
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif ge-schmuggel-t ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier ge-schmuggel-t ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aschmuggel-eneraschmuggel-en
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles