Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
schuppen stehlen (D) – choper (F)
Stammformen schuppenschupptgeschuppt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echschuppen
duschupps
hien/si,hatt/etschuppt
mirschuppen
dirschuppt
sischuppen
Perfekt
echhugeschuppt
duhuesgeschuppt
hien/si,hatt/ethuetgeschuppt
mirhugeschuppt
dirhuttgeschuppt
sihugeschuppt
Plusquamperfekt
echhatgeschuppt
duhasgeschuppt
hien/si,hatt/ethatgeschuppt
mirhategeschuppt
dirhatgeschuppt
sihategeschuppt
Futur I
echwäert schuppen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschuppt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifschuppen
dugéifsschuppen
hien/si,hatt/etgéifschuppen
mirgéifeschuppen
dirgéiftschuppen
sigéifeschuppen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeschuppt
duhässgeschuppt
hien/si,hatt/ethättgeschuppt
mirhättegeschuppt
dirhättgeschuppt
sihättegeschuppt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularschupp!
Pluralschuppt!
geschuppt
schuppen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgigeschuppt
dugëssgeschuppt
hie/si,hatt/etgëttgeschuppt
mirgigeschuppt
dirgittgeschuppt
sigigeschuppt
Perfekt
echsigeschuppt ginn
dubassgeschuppt ginn
hien/si,hatt/etassgeschuppt ginn
mirsigeschuppt ginn
dirsiddgeschuppt ginn
sisigeschuppt ginn
Plusquamperfekt
echwargeschuppt ginn
duwaarsgeschuppt ginn
hien/si,hatt/etwargeschuppt ginn
mirwaregeschuppt ginn
dirwaartgeschuppt ginn
siwaregeschuppt ginn
Futur I
echwäert geschuppt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geschuppt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif geschuppt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif geschuppt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier geschuppt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofschuppenopschuppen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles