Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
erausspäizen ausspucken (D) – recracher (F)
Stammformen erausspäizenspäizt erauserausgespaut
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (eraus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echspäizen eraus
duspäiz eraus
hien/si,hatt/etspäizt eraus
mirspäizen eraus
dirspäizt eraus
sispäizen eraus
Perfekt
echhunnerausgespaut
duhueserausgespaut
hien/si,hatt/ethueterausgespaut
mirhunnerausgespaut
dirhutterausgespaut
sihunnerausgespaut
Plusquamperfekt
echhaterausgespaut
duhaserausgespaut
hien/si,hatt/ethaterausgespaut
mirhatenerausgespaut
dirhaterausgespaut
sihatenerausgespaut
Futur I
echwäert erausspäizen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert erausgespaut hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiferausspäizen
dugéifserausspäizen
hien/si,hatt/etgéiferausspäizen
mirgéifenerausspäizen
dirgéifterausspäizen
sigéifenerausspäizen
Konjunktiv II Perfekt
echhätterausgespaut
duhässerausgespaut
hien/si,hatt/ethätterausgespaut
mirhättenerausgespaut
dirhätterausgespaut
sihättenerausgespaut
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularspäiz eraus!
Pluralspäizt eraus!
erausgespaut
erausspäizen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
späizenuspäizen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles