Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
bloussstellen bloßstellen (D) – compromettre, ridiculiser (F)
Stammformen bloussstellenstellt bloussbloussgestallt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (blouss-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echstelle blouss
dustells blouss
hien/si,hatt/etstellt blouss
mirstelle blouss
dirstellt blouss
sistelle blouss
Perfekt
echhubloussgestallt
duhuesbloussgestallt
hien/si,hatt/ethuetbloussgestallt
mirhubloussgestallt
dirhuttbloussgestallt
sihubloussgestallt
Plusquamperfekt
echhatbloussgestallt
duhasbloussgestallt
hien/si,hatt/ethatbloussgestallt
mirhatebloussgestallt
dirhatbloussgestallt
sihatebloussgestallt
Futur I
echwäert bloussstellen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bloussgestallt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbloussstellen
dugéifsbloussstellen
hien/si,hatt/etgéifbloussstellen
mirgéifebloussstellen
dirgéiftbloussstellen
sigéifebloussstellen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbloussgestallt
duhässbloussgestallt
hien/si,hatt/ethättbloussgestallt
mirhättebloussgestallt
dirhättbloussgestallt
sihättebloussgestallt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularstell blouss!
Pluralstellt blouss!
bloussgestallt
bloussstellen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgibloussgestallt
dugëssbloussgestallt
hie/si,hatt/etgëttbloussgestallt
mirgibloussgestallt
dirgittbloussgestallt
sigibloussgestallt
Perfekt
echsibloussgestallt ginn
dubassbloussgestallt ginn
hien/si,hatt/etassbloussgestallt ginn
mirsibloussgestallt ginn
dirsiddbloussgestallt ginn
sisibloussgestallt ginn
Plusquamperfekt
echwarbloussgestallt ginn
duwaarsbloussgestallt ginn
hien/si,hatt/etwarbloussgestallt ginn
mirwarebloussgestallt ginn
dirwaartbloussgestallt ginn
siwarebloussgestallt ginn
Futur I
echwäert bloussgestallt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bloussgestallt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif bloussgestallt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif bloussgestallt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier bloussgestallt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
astellenausstellenbestellenderbäistellendergéintstellendohistellendrënnerstellendropstellenduerstellenëmstellenëmstellenënnerstellenentstellenerastellenerausstellenewechstellenfeststellenhanneschtstellenhistellennobestellen ofbestellen ofstellenopstellenstellenustellenverstellenvirbestellen virstellenzeréckstellenzoustellen
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles