Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
ausbludden ausbluten (D)
Stammformen ausbluddenblutt ausausgeblutt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbludden aus
dublutts aus
hien/si,hatt/etblutt aus
mirbludden aus
dirblutt aus
sibludden aus
Perfekt
echhunnausgeblutt
duhuesausgeblutt
hien/si,hatt/ethuetausgeblutt
mirhunnausgeblutt
dirhuttausgeblutt
sihunnausgeblutt
Plusquamperfekt
echhatausgeblutt
duhasausgeblutt
hien/si,hatt/ethatausgeblutt
mirhatenausgeblutt
dirhatausgeblutt
sihatenausgeblutt
Futur I
echwäert ausbludden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeblutt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbludden
dugéifsausbludden
hien/si,hatt/etgéifausbludden
mirgéifenausbludden
dirgéiftausbludden
sigéifenausbludden
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeblutt
duhässausgeblutt
hien/si,hatt/ethättausgeblutt
mirhättenausgeblutt
dirhättausgeblutt
sihättenausgeblutt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularblutt aus!
Pluralblutt aus!
ausgeblutt
ausbludden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
bluddenduerchbluddenverbludden
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles