Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verdommen verdummen (D) – abêir (F) – to addle (E)
Stammformen verdommenverdommtverdommt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverdommen
duverdomms
hien/si,hatt/etverdommt
mirverdommen
dirverdommt
siverdommen
Perfekt
echhuverdommt
duhuesverdommt
hien/si,hatt/ethuetverdommt
mirhuverdommt
dirhuttverdommt
sihuverdommt
Plusquamperfekt
echhatverdommt
duhasverdommt
hien/si,hatt/ethatverdommt
mirhateverdommt
dirhatverdommt
sihateverdommt
Futur I
echwäert verdommen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verdommt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverdommen
dugéifsverdommen
hien/si,hatt/etgéifverdommen
mirgéifeverdommen
dirgéiftverdommen
sigéifeverdommen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverdommt
duhässverdommt
hien/si,hatt/ethättverdommt
mirhätteverdommt
dirhättverdommt
sihätteverdommt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverdomm!
Pluralverdommt!
verdommt
verdommen
B. Passiv
Indikativ Passiv
Präsens
echgiverdommt
dugëssverdommt
hie/si,hatt/etgëttverdommt
mirgiverdommt
dirgittverdommt
sigiverdommt
Perfekt
echsiverdommt ginn
dubassverdommt ginn
hien/si,hatt/etassverdommt ginn
mirsiverdommt ginn
dirsiddverdommt ginn
sisiverdommt ginn
Plusquamperfekt
echwarverdommt ginn
duwaarsverdommt ginn
hien/si,hatt/etwarverdommt ginn
mirwareverdommt ginn
dirwaartverdommt ginn
siwareverdommt ginn
Futur I
echwäert verdommt ginn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verdommt gi sinn
duwäerts
hie/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Passiv
Einfacher Konjunktiv II
echgéif verdommt
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéif verdommt ginn
dugéifs
hie/si,hatt/etgéif
mirgéife
dirgéift
sigéife
Konjunktiv II Perfekt
echwier verdommt ginn
duwiers
hien/si,hatt/etwier
mirwiere
dirwiert
siwiere
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles