Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
verdonsten verdunsten (D) – évaporer (F) – to evaporate (E)
Stammformen verdonstenverdonstverdonst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverdonsten
duverdonsts
hien/si,hatt/etverdonst
mirverdonsten
dirverdonst
siverdonsten
Perfekt
echsiverdonst
dubassverdonst
hien/si,hatt/etassverdonst
mirsiverdonst
dirsiddverdonst
sisiverdonst
Plusquamperfekt
echwarverdonst
duwaarsverdonst
hien/si,hatt/etwarverdonst
mirwareverdonst
dirwaartverdonst
siwareverdonst
Futur I
echwäert verdonsten
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verdonst sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverdonsten
dugéifsverdonsten
hien/si,hatt/etgéifverdonsten
mirgéifeverdonsten
dirgéiftverdonsten
sigéifeverdonsten
Konjunktiv II Perfekt
echwierverdonst
duwiersverdonst
hien/si,hatt/etwierverdonst
mirwiereverdonst
dirwiertverdonst
siwiereverdonst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverdonst!
Pluralverdonst!
verdonst
verdonsten
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles