Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

drafachen zuschlagen, übertreiben (D) – distribuer des coups, se goinfrer, abuser (F)
Stammformen drafachenfacht drandragefacht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (dran-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfachen dran
dufachs dran
hien/si,hatt/etfacht dran
mirfachen dran
dirfacht dran
sifachen dran
Perfekt
echhunndragefacht
duhuesdragefacht
hien/si,hatt/ethuetdragefacht
mirhunndragefacht
dirhuttdragefacht
sihunndragefacht
Plusquamperfekt
echhatdragefacht
duhasdragefacht
hien/si,hatt/ethatdragefacht
mirhatendragefacht
dirhatdragefacht
sihatendragefacht
Futur I
echwäert drafachen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert dragefacht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifdrafachen
dugéifsdrafachen
hien/si,hatt/etgéifdrafachen
mirgéifendrafachen
dirgéiftdrafachen
sigéifendrafachen
Konjunktiv II Perfekt
echhättdragefacht
duhässdragefacht
hien/si,hatt/ethättdragefacht
mirhättendragefacht
dirhättdragefacht
sihättendragefacht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfach dran!
Pluralfacht dran!
dragefacht
drafachen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erafachenfachenzerfachen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles