Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zerfatzen zerfetzen (D)
Stammformen zerfatzenzerfatztzerfatzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (zer-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzerfatzen
duzerfatz
hien/si,hatt/etzerfatzt
mirzerfatzen
dirzerfatzt
sizerfatzen
Perfekt
echsinnzerfatzt
dubasszerfatzt
hien/si,hatt/etasszerfatzt
mirsinnzerfatzt
dirsiddzerfatzt
sisinnzerfatzt
Plusquamperfekt
echwarzerfatzt
duwaarszerfatzt
hien/si,hatt/etwarzerfatzt
mirwarenzerfatzt
dirwaartzerfatzt
siwarenzerfatzt
Futur I
echwäert zerfatzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerfatzt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzerfatzen
dugéifszerfatzen
hien/si,hatt/etgéifzerfatzen
mirgéifenzerfatzen
dirgéiftzerfatzen
sigéifenzerfatzen
Konjunktiv II Perfekt
echwierzerfatzt
duwierszerfatzt
hien/si,hatt/etwierzerfatzt
mirwierenzerfatzt
dirwiertzerfatzt
siwierenzerfatzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzerfatz!
Pluralzerfatzt!
zerfatzt
zerfatzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
fatzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles