Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ufėmmen anrauchen (D)
Stammformen ufėmmenfėmmt unugefėmmt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfėmmen un
dufėmms un
hien/si,hatt/etfėmmt un
mirfėmmen un
dirfėmmt un
sifėmmen un
Perfekt
echhunnugefėmmt
duhuesugefėmmt
hien/si,hatt/ethuetugefėmmt
mirhunnugefėmmt
dirhuttugefėmmt
sihunnugefėmmt
Plusquamperfekt
echhatugefėmmt
duhasugefėmmt
hien/si,hatt/ethatugefėmmt
mirhatenugefėmmt
dirhatugefėmmt
sihatenugefėmmt
Futur I
echwäert ufėmmen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugefėmmt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifufėmmen
dugéifsufėmmen
hien/si,hatt/etgéifufėmmen
mirgéifenufėmmen
dirgéiftufėmmen
sigéifenufėmmen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugefėmmt
duhässugefėmmt
hien/si,hatt/ethättugefėmmt
mirhättenugefėmmt
dirhättugefėmmt
sihättenugefėmmt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularfėmm un!
Pluralfėmmt un!
ugefėmmt
ufėmmen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
fėmmenmatfėmmen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles