Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verfidderen verfüttern (D)
Stammformen verfidderenverfiddertverfiddert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverfidderen
duverfidders
hien/si,hatt/etverfiddert
mirverfidderen
dirverfiddert
siverfidderen
Perfekt
echhuverfiddert
duhuesverfiddert
hien/si,hatt/ethuetverfiddert
mirhuverfiddert
dirhuttverfiddert
sihuverfiddert
Plusquamperfekt
echhatverfiddert
duhasverfiddert
hien/si,hatt/ethatverfiddert
mirhateverfiddert
dirhatverfiddert
sihateverfiddert
Futur I
echwäert verfidderen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verfiddert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverfidderen
dugéifsverfidderen
hien/si,hatt/etgéifverfidderen
mirgéifeverfidderen
dirgéiftverfidderen
sigéifeverfidderen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverfiddert
duhässverfiddert
hien/si,hatt/ethättverfiddert
mirhätteverfiddert
dirhättverfiddert
sihätteverfiddert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverfidder!
Pluralverfiddert!
verfiddert
verfidderen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
duerchfidderenfiddereniwwerfidderen
Bemerkungen (intern)
fr. übersetzung
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles