Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verfilzen verfilzen (D) – feutrer, emmêler (F)
Stammformen verfilzenverfilztverfilzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverfilzen
duverfilz
hien/si,hatt/etverfilzt
mirverfilzen
dirverfilzt
siverfilzen
Perfekt
echhuverfilzt
duhuesverfilzt
hien/si,hatt/ethuetverfilzt
mirhuverfilzt
dirhuttverfilzt
sihuverfilzt
Plusquamperfekt
echhatverfilzt
duhasverfilzt
hien/si,hatt/ethatverfilzt
mirhateverfilzt
dirhatverfilzt
sihateverfilzt
Futur I
echwäert verfilzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verfilzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverfilzen
dugéifsverfilzen
hien/si,hatt/etgéifverfilzen
mirgéifeverfilzen
dirgéiftverfilzen
sigéifeverfilzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverfilzt
duhässverfilzt
hien/si,hatt/ethättverfilzt
mirhätteverfilzt
dirhättverfilzt
sihätteverfilzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverfilz!
Pluralverfilzt!
verfilzt
verfilzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
filzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles