Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

fluppen knallen (D) – claquer (F)
Stammformen fluppenflupptgefluppt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echfluppen
duflupps
hien/si,hatt/etfluppt
mirfluppen
dirfluppt
sifluppen
Perfekt
echhugefluppt
duhuesgefluppt
hien/si,hatt/ethuetgefluppt
mirhugefluppt
dirhuttgefluppt
sihugefluppt
Plusquamperfekt
echhatgefluppt
duhasgefluppt
hien/si,hatt/ethatgefluppt
mirhategefluppt
dirhatgefluppt
sihategefluppt
Futur I
echwäert fluppen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gefluppt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiffluppen
dugéifsfluppen
hien/si,hatt/etgéiffluppen
mirgéifefluppen
dirgéiftfluppen
sigéifefluppen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgefluppt
duhässgefluppt
hien/si,hatt/ethättgefluppt
mirhättegefluppt
dirhättgefluppt
sihättegefluppt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularflupp!
Pluralfluppt!
gefluppt
fluppen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles