Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

baffen essen (D) – manger (F) – eat (E) – jantar (P)
Stammformen baffenbafftgebafft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbaffen
dubaffs
hien/si,hatt/etbafft
mirbaffen
dirbafft
sibaffen
Perfekt
echhugebafft
duhuesgebafft
hien/si,hatt/ethuetgebafft
mirhugebafft
dirhuttgebafft
sihugebafft
Plusquamperfekt
echhatgebafft
duhasgebafft
hien/si,hatt/ethatgebafft
mirhategebafft
dirhatgebafft
sihategebafft
Futur I
echwäert baffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebafft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbaffen
dugéifsbaffen
hien/si,hatt/etgéifbaffen
mirgéifebaffen
dirgéiftbaffen
sigéifebaffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebafft
duhässgebafft
hien/si,hatt/ethättgebafft
mirhättegebafft
dirhättgebafft
sihättegebafft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbaff!
Pluralbafft!
gebafft
baffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles