Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

gipsen gipsen (D) – plâtrer (F)
Stammformen gipsengipstgegipst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echgipsen
dugips
hien/si,hatt/etgipst
mirgipsen
dirgipst
sigipsen
Perfekt
echhugegipst
duhuesgegipst
hien/si,hatt/ethuetgegipst
mirhugegipst
dirhuttgegipst
sihugegipst
Plusquamperfekt
echhatgegipst
duhasgegipst
hien/si,hatt/ethatgegipst
mirhategegipst
dirhatgegipst
sihategegipst
Futur I
echwäert gipsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gegipst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifgipsen
dugéifsgipsen
hien/si,hatt/etgéifgipsen
mirgéifegipsen
dirgéiftgipsen
sigéifegipsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgegipst
duhässgegipst
hien/si,hatt/ethättgegipst
mirhättegegipst
dirhättgegipst
sihättegegipst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singulargips!
Pluralgipst!
gegipst
gipsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
zougipsen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles