Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

begnodegen begnadigen (D) – gracier (F)
Stammformen begnodegenbegnodegtbegnodegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbegnodegen
dubegnodegs
hien/si,hatt/etbegnodegt
mirbegnodegen
dirbegnodegt
sibegnodegen
Perfekt
echhubegnodegt
duhuesbegnodegt
hien/si,hatt/ethuetbegnodegt
mirhubegnodegt
dirhuttbegnodegt
sihubegnodegt
Plusquamperfekt
echhatbegnodegt
duhasbegnodegt
hien/si,hatt/ethatbegnodegt
mirhatebegnodegt
dirhatbegnodegt
sihatebegnodegt
Futur I
echwäert begnodegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert begnodegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbegnodegen
dugéifsbegnodegen
hien/si,hatt/etgéifbegnodegen
mirgéifebegnodegen
dirgéiftbegnodegen
sigéifebegnodegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbegnodegt
duhässbegnodegt
hien/si,hatt/ethättbegnodegt
mirhättebegnodegt
dirhättbegnodegt
sihättebegnodegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbegnodeg!
Pluralbegnodegt!
begnodegt
begnodegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles