Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verballeren verballern (D) – tirer à  côté (F)
Stammformen verballerenverballertverballert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverballeren
duverballers
hien/si,hatt/etverballert
mirverballeren
dirverballert
siverballeren
Perfekt
echhuverballert
duhuesverballert
hien/si,hatt/ethuetverballert
mirhuverballert
dirhuttverballert
sihuverballert
Plusquamperfekt
echhatverballert
duhasverballert
hien/si,hatt/ethatverballert
mirhateverballert
dirhatverballert
sihateverballert
Futur I
echwäert verballeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verballert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverballeren
dugéifsverballeren
hien/si,hatt/etgéifverballeren
mirgéifeverballeren
dirgéiftverballeren
sigéifeverballeren
Konjunktiv II Perfekt
echhättverballert
duhässverballert
hien/si,hatt/ethättverballert
mirhätteverballert
dirhättverballert
sihätteverballert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverballer!
Pluralverballert!
verballert
verballeren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
balleren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles