Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

balucken schielen (D) – loucher (F) – to peer (E)
Stammformen baluckenbalucktgebaluckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten Variante barlucken
Indikativ Aktiv
Präsens
echbalucken
dubalucks
hien/si,hatt/etbaluckt
mirbalucken
dirbaluckt
sibalucken
Perfekt
echhugebaluckt
duhuesgebaluckt
hien/si,hatt/ethuetgebaluckt
mirhugebaluckt
dirhuttgebaluckt
sihugebaluckt
Plusquamperfekt
echhatgebaluckt
duhasgebaluckt
hien/si,hatt/ethatgebaluckt
mirhategebaluckt
dirhatgebaluckt
sihategebaluckt
Futur I
echwäert balucken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebaluckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbalucken
dugéifsbalucken
hien/si,hatt/etgéifbalucken
mirgéifebalucken
dirgéiftbalucken
sigéifebalucken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebaluckt
duhässgebaluckt
hien/si,hatt/ethättgebaluckt
mirhättegebaluckt
dirhättgebaluckt
sihättegebaluckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbaluck!
Pluralbaluckt!
gebaluckt
balucken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles