Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verhaften verhaften (D) – arrêer qn. (F)
Stammformen verhaftenverhaftverhaft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverhaften
duverhafts
hien/si,hatt/etverhaft
mirverhaften
dirverhaft
siverhaften
Perfekt
echhuverhaft
duhuesverhaft
hien/si,hatt/ethuetverhaft
mirhuverhaft
dirhuttverhaft
sihuverhaft
Plusquamperfekt
echhatverhaft
duhasverhaft
hien/si,hatt/ethatverhaft
mirhateverhaft
dirhatverhaft
sihateverhaft
Futur I
echwäert verhaften
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verhaft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverhaften
dugéifsverhaften
hien/si,hatt/etgéifverhaften
mirgéifeverhaften
dirgéiftverhaften
sigéifeverhaften
Konjunktiv II Perfekt
echhättverhaft
duhässverhaft
hien/si,hatt/ethättverhaft
mirhätteverhaft
dirhättverhaft
sihätteverhaft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverhaft!
Pluralverhaft!
verhaft
verhaften
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
haften
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles