Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

entbannen entbinden (D) – accoucher (F) – to deliver/ discharge (E)
Stammformen entbannenentbënntentbonnen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ent-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echentbannen
duentbënns
hien/si,hatt/etentbënnt
mirentbannen
direntbannt
sientbannen
Perfekt
echhunnentbonnen
duhuesentbonnen
hien/si,hatt/ethuetentbonnen
mirhunnentbonnen
dirhuttentbonnen
sihunnentbonnen
Plusquamperfekt
echhatentbonnen
duhasentbonnen
hien/si,hatt/ethatentbonnen
mirhatenentbonnen
dirhatentbonnen
sihatenentbonnen
Futur I
echwäert entbannen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert entbonnen hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifentbannen
dugéifsentbannen
hien/si,hatt/etgéifentbannen
mirgéifenentbannen
dirgéiftentbannen
sigéifenentbannen
Konjunktiv II Perfekt
echhättentbonnen
duhässentbonnen
hien/si,hatt/ethättentbonnen
mirhättenentbonnen
dirhättentbonnen
sihättenentbonnen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularentbann!
Pluralentbannt!
entbonnen
entbannen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
abannenbannenofbannenopbannenubannenverbannenzoubannen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles