Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verhätschelen verhätscheln (D) – bichonner (F)
Stammformen verhätschelenverhätscheltverhätschelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverhätschelen
duverhätschels
hien/si,hatt/etverhätschelt
mirverhätschelen
dirverhätschelt
siverhätschelen
Perfekt
echhuverhätschelt
duhuesverhätschelt
hien/si,hatt/ethuetverhätschelt
mirhuverhätschelt
dirhuttverhätschelt
sihuverhätschelt
Plusquamperfekt
echhatverhätschelt
duhasverhätschelt
hien/si,hatt/ethatverhätschelt
mirhateverhätschelt
dirhatverhätschelt
sihateverhätschelt
Futur I
echwäert verhätschelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verhätschelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverhätschelen
dugéifsverhätschelen
hien/si,hatt/etgéifverhätschelen
mirgéifeverhätschelen
dirgéiftverhätschelen
sigéifeverhätschelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverhätschelt
duhässverhätschelt
hien/si,hatt/ethättverhätschelt
mirhätteverhätschelt
dirhättverhätschelt
sihätteverhätschelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverhätschel!
Pluralverhätschelt!
verhätschelt
verhätschelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles