Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

heizen heizen (D) – chauffer (F)
Stammformen heizenheiztgeheizt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echheizen
duheiz
hien/si,hatt/etheizt
mirheizen
dirheizt
siheizen
Perfekt
echhugeheizt
duhuesgeheizt
hien/si,hatt/ethuetgeheizt
mirhugeheizt
dirhuttgeheizt
sihugeheizt
Plusquamperfekt
echhatgeheizt
duhasgeheizt
hien/si,hatt/ethatgeheizt
mirhategeheizt
dirhatgeheizt
sihategeheizt
Futur I
echwäert heizen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert geheizt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifheizen
dugéifsheizen
hien/si,hatt/etgéifheizen
mirgéifenheizen
dirgéiftheizen
sigéifenheizen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeheizt
duhässgeheizt
hien/si,hatt/ethättgeheizt
mirhättegeheizt
dirhättgeheizt
sihättegeheizt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularheiz!
Pluralheizt!
geheizt
heizen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles