Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

aushielegen ausheben (D) – creuser (F)
Stammformen aushielegenhielegt ausausgehielegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Varianten aushillegen
Indikativ Aktiv
Präsens
echhielegen aus
duhielegs aus
hien/si,hatt/ethielegt aus
mirhielegen aus
dirhielegt aus
sihielegen aus
Perfekt
echhunnausgehielegt
duhuesausgehielegt
hien/si,hatt/ethuetausgehielegt
mirhunnausgehielegt
dirhuttausgehielegt
sihunnausgehielegt
Plusquamperfekt
echhatausgehielegt
duhasausgehielegt
hien/si,hatt/ethatausgehielegt
mirhatenausgehielegt
dirhatausgehielegt
sihatenausgehielegt
Futur I
echwäert aushielegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgehielegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifaushielegen
dugéifsaushielegen
hien/si,hatt/etgéifaushielegen
mirgéifenaushielegen
dirgéiftaushielegen
sigéifenaushielegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgehielegt
duhässausgehielegt
hien/si,hatt/ethättausgehielegt
mirhättenausgehielegt
dirhättausgehielegt
sihättenausgehielegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhieleg aus!
Pluralhielegt aus!
ausgehielegt
aushielegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles