Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbatteren verbittern (D) – aigrir (F) – to embitter/to fill with bitterness (E)
Stammformen verbatterenverbattertverbattert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbatteren
duverbatters
hien/si,hatt/etverbattert
mirverbatteren
dirverbattert
siverbatteren
Perfekt
echsiverbattert
dubassverbattert
hien/si,hatt/etassverbattert
mirsiverbattert
dirsiddverbattert
sisiverbattert
Plusquamperfekt
echwarverbattert
duwaarsverbattert
hien/si,hatt/etwarverbattert
mirwareverbattert
dirwaartverbattert
siwareverbattert
Futur I
echwäert verbatteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verbattert sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbatteren
dugéifsverbatteren
hien/si,hatt/etgéifverbatteren
mirgéifeverbatteren
dirgéiftverbatteren
sigéifeverbatteren
Konjunktiv II Perfekt
echwierverbattert
duwiersverbattert
hien/si,hatt/etwierverbattert
mirwiereverbattert
dirwiertverbattert
siwiereverbattert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverbatter!
Pluralverbattert!
verbattert
verbatteren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles