Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

hummeren hämmern (D) – marteler (F)
Stammformen hummerenhummertgehummert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echhummeren
duhummers
hien/si,hatt/ethummert
mirhummeren
dirhummert
sihummeren
Perfekt
echhugehummert
duhuesgehummert
hien/si,hatt/ethuetgehummert
mirhugehummert
dirhuttgehummert
sihugehummert
Plusquamperfekt
echhatgehummert
duhasgehummert
hien/si,hatt/ethatgehummert
mirhategehummert
dirhatgehummert
sihategehummert
Futur I
echwäert hummeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gehummert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifhummeren
dugéifshummeren
hien/si,hatt/etgéifhummeren
mirgéifenhummeren
dirgéifthummeren
sigéifenhummeren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgehummert
duhässgehummert
hien/si,hatt/ethättgehummert
mirhättegehummert
dirhättgehummert
sihättegehummert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularhummer!
Pluralhummert!
gehummert
hummeren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles