Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ierwen erben (D) – succéder (F)
Stammformen ierwenierftgëierft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung • Trema in gë- (Partizip) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echierwen
duierfs
hien/si,hatt/etierft
mirierwen
dirierft
siierwen
Perfekt
echhugëierft
duhuesgëierft
hien/si,hatt/ethuetgëierft
mirhugëierft
dirhuttgëierft
sihugëierft
Plusquamperfekt
echhatgëierft
duhasgëierft
hien/si,hatt/ethatgëierft
mirhategëierft
dirhatgëierft
sihategëierft
Futur I
echwäert ierwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert gëierft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifierwen
dugéifsierwen
hien/si,hatt/etgéifierwen
mirgéifenierwen
dirgéiftierwen
sigéifenierwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgëierft
duhässgëierft
hien/si,hatt/ethättgëierft
mirhättegëierft
dirhättgëierft
sihättegëierft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularierf!
Pluralierft!
gëierft
ierwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
entierwenverierwen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles