Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

jauwen laufen (D) – courir (F)
Stammformen jauwenjauftgejauft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Auslautverhärtung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echjauwen
dujaufs
hien/si,hatt/etjauft
mirjauwen
dirjauft
sijauwen
Perfekt
echhugejauft
duhuesgejauft
hien/si,hatt/ethuetgejauft
mirhugejauft
dirhuttgejauft
sihugejauft
Plusquamperfekt
echhatgejauft
duhasgejauft
hien/si,hatt/ethatgejauft
mirhategejauft
dirhatgejauft
sihategejauft
Futur I
echwäert jauwen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gejauft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifjauwen
dugéifsjauwen
hien/si,hatt/etgéifjauwen
mirgéifejauwen
dirgéiftjauwen
sigéifejauwen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgejauft
duhässgejauft
hien/si,hatt/ethättgejauft
mirhättegejauft
dirhättgejauft
sihättegejauft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularjauf!
Pluraljauft!
gejauft
jauwen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles