Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

jicken essen (D) – manger (F)
Stammformen jickenjicktgejickt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echjicken
dujicks
hien/si,hatt/etjickt
mirjicken
dirjickt
sijicken
Perfekt
echhugejickt
duhuesgejickt
hien/si,hatt/ethuetgejickt
mirhugejickt
dirhuttgejickt
sihugejickt
Plusquamperfekt
echhatgejickt
duhasgejickt
hien/si,hatt/ethatgejickt
mirhategejickt
dirhatgejickt
sihategejickt
Futur I
echwäert jicken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gejickt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifjicken
dugéifsjicken
hien/si,hatt/etgéifjicken
mirgéifejicken
dirgéiftjicken
sigéifejicken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgejickt
duhässgejickt
hien/si,hatt/ethättgejickt
mirhättegejickt
dirhättgejickt
sihättegejickt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularjick!
Pluraljickt!
gejickt
jicken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles