Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beetschen verprügeln, jmd. den Hintern verhauen (D) – tabasser, fesser qn. (F) – to beat somebody up (E)
Stammformen beetschenbeetschtgebeetscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeetschen
dubeetschs
hien/si,hatt/etbeetscht
mirbeetschen
dirbeetscht
sibeetschen
Perfekt
echhugebeetscht
duhuesgebeetscht
hien/si,hatt/ethuetgebeetscht
mirhugebeetscht
dirhuttgebeetscht
sihugebeetscht
Plusquamperfekt
echhatgebeetscht
duhasgebeetscht
hien/si,hatt/ethatgebeetscht
mirhategebeetscht
dirhatgebeetscht
sihategebeetscht
Futur I
echwäert beetschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebeetscht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeetschen
dugéifsbeetschen
hien/si,hatt/etgéifbeetschen
mirgéifebeetschen
dirgéiftbeetschen
sigéifebeetschen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebeetscht
duhässgebeetscht
hien/si,hatt/ethättgebeetscht
mirhättegebeetscht
dirhättgebeetscht
sihättegebeetscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeetsch!
Pluralbeetscht!
gebeetscht
beetschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles