Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auskämmen auskämmen (D) – démêler (F)
Stammformen auskämmenkämmt ausausgekämmt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkämmen aus
dukämms aus
hien/si,hatt/etkämmt aus
mirkämmen aus
dirkämmt aus
sikämmen aus
Perfekt
echhunnausgekämmt
duhuesausgekämmt
hien/si,hatt/ethuetausgekämmt
mirhunnausgekämmt
dirhuttausgekämmt
sihunnausgekämmt
Plusquamperfekt
echhatausgekämmt
duhasausgekämmt
hien/si,hatt/ethatausgekämmt
mirhatenausgekämmt
dirhatausgekämmt
sihatenausgekämmt
Futur I
echwäert auskämmen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgekämmt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauskämmen
dugéifsauskämmen
hien/si,hatt/etgéifauskämmen
mirgéifenauskämmen
dirgéiftauskämmen
sigéifenauskämmen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgekämmt
duhässausgekämmt
hien/si,hatt/ethättausgekämmt
mirhättenausgekämmt
dirhättausgekämmt
sihättenausgekämmt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkämm aus!
Pluralkämmt aus!
ausgekämmt
auskämmen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
kämmenopkämmen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles