Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

opkämmen aufkämmen (D) – peigner (F)
Stammformen opkämmenkämmt opopgekämmt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (op-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkämmen op
dukämms op
hien/si,hatt/etkämmt op
mirkämmen op
dirkämmt op
sikämmen op
Perfekt
echhunnopgekämmt
duhuesopgekämmt
hien/si,hatt/ethuetopgekämmt
mirhunnopgekämmt
dirhuttopgekämmt
sihunnopgekämmt
Plusquamperfekt
echhatopgekämmt
duhasopgekämmt
hien/si,hatt/ethatopgekämmt
mirhatenopgekämmt
dirhatopgekämmt
sihatenopgekämmt
Futur I
echwäert opkämmen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert opgekämmt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifopkämmen
dugéifsopkämmen
hien/si,hatt/etgéifopkämmen
mirgéifenopkämmen
dirgéiftopkämmen
sigéifenopkämmen
Konjunktiv II Perfekt
echhättopgekämmt
duhässopgekämmt
hien/si,hatt/ethättopgekämmt
mirhättenopgekämmt
dirhättopgekämmt
sihättenopgekämmt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkämm op!
Pluralkämmt op!
opgekämmt
opkämmen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskämmenkämmen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles