Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kicken kicken (D) – shooter (F)
Stammformen kickenkicktgekickt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkicken
dukicks
hien/si,hatt/etkickt
mirkicken
dirkickt
sikicken
Perfekt
echhugekickt
duhuesgekickt
hien/si,hatt/ethuetgekickt
mirhugekickt
dirhuttgekickt
sihugekickt
Plusquamperfekt
echhatgekickt
duhasgekickt
hien/si,hatt/ethatgekickt
mirhategekickt
dirhatgekickt
sihategekickt
Futur I
echwäert kicken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekickt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkicken
dugéifskicken
hien/si,hatt/etgéifkicken
mirgéifekicken
dirgéiftkicken
sigéifekicken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekickt
duhässgekickt
hien/si,hatt/ethättgekickt
mirhättegekickt
dirhättgekickt
sihättegekickt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkick!
Pluralkickt!
gekickt
kicken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles