Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

auskieren ausfegen (D) – balayer (dehors) (F)
Stammformen auskierenkiert ausausgekiert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkieren aus
dukiers aus
hien/si,hatt/etkiert aus
mirkieren aus
dirkiert aus
sikieren aus
Perfekt
echhunnausgekiert
duhuesausgekiert
hien/si,hatt/ethuetausgekiert
mirhunnausgekiert
dirhuttausgekiert
sihunnausgekiert
Plusquamperfekt
echhatausgekiert
duhasausgekiert
hien/si,hatt/ethatausgekiert
mirhatenausgekiert
dirhatausgekiert
sihatenausgekiert
Futur I
echwäert auskieren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgekiert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifauskieren
dugéifsauskieren
hien/si,hatt/etgéifauskieren
mirgéifenauskieren
dirgéiftauskieren
sigéifenauskieren
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgekiert
duhässausgekiert
hien/si,hatt/ethättausgekiert
mirhättenausgekiert
dirhättausgekiert
sihättenausgekiert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkier aus!
Pluralkiert aus!
ausgekiert
auskieren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauskierenkieren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles