Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkierzen verkürzen (D) – raccourcir (F)
Stammformen verkierzenverkierztverkierzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkierzen
duverkierz
hien/si,hatt/etverkierzt
mirverkierzen
dirverkierzt
siverkierzen
Perfekt
echhuverkierzt
duhuesverkierzt
hien/si,hatt/ethuetverkierzt
mirhuverkierzt
dirhuttverkierzt
sihuverkierzt
Plusquamperfekt
echhatverkierzt
duhasverkierzt
hien/si,hatt/ethatverkierzt
mirhateverkierzt
dirhatverkierzt
sihateverkierzt
Futur I
echwäert verkierzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkierzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkierzen
dugéifsverkierzen
hien/si,hatt/etgéifverkierzen
mirgéifeverkierzen
dirgéiftverkierzen
sigéifeverkierzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkierzt
duhässverkierzt
hien/si,hatt/ethättverkierzt
mirhätteverkierzt
dirhättverkierzt
sihätteverkierzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkierz!
Pluralverkierzt!
verkierzt
verkierzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
kierzenofkierzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles