Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kierzen kürzen (D) – accourcir (F)
Stammformen kierzenkierztgekierzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkierzen
dukierz
hien/si,hatt/etkierzt
mirkierzen
dirkierzt
sikierzen
Perfekt
echhugekierzt
duhuesgekierzt
hien/si,hatt/ethuetgekierzt
mirhugekierzt
dirhuttgekierzt
sihugekierzt
Plusquamperfekt
echhatgekierzt
duhasgekierzt
hien/si,hatt/ethatgekierzt
mirhategekierzt
dirhatgekierzt
sihategekierzt
Futur I
echwäert kierzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekierzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkierzen
dugéifskierzen
hien/si,hatt/etgéifkierzen
mirgéifekierzen
dirgéiftkierzen
sigéifekierzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekierzt
duhässgekierzt
hien/si,hatt/ethättgekierzt
mirhättegekierzt
dirhättgekierzt
sihättegekierzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkierz!
Pluralkierzt!
gekierzt
kierzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofkierzenverkierzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles