Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

klammen klettern, erklimmen (D) – grimper (F) – climb (E) – trepar, subir (P)
Stammformen klammenklëmmtgeklommen
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb sinn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echklammen
duklëmms
hien/si,hatt/etklëmmt
mirklammen
dirklammt
siklammen
Perfekt
echsigeklommen
dubassgeklommen
hien/si,hatt/etassgeklommen
mirsigeklommen
dirsiddgeklommen
sisigeklommen
Plusquamperfekt
echwargeklommen
duwaarsgeklommen
hien/si,hatt/etwargeklommen
mirwaregeklommen
dirwaartgeklommen
siwaregeklommen
Futur I
echwäert klammen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geklomme sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifklammen
dugéifsklammen
hien/si,hatt/etgéifklammen
mirgéifeklammen
dirgéiftklammen
sigéifeklammen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergeklommen
duwiersgeklommen
hien/si,hatt/etwiergeklommen
mirwieregeklommen
dirwiertgeklommen
siwieregeklommen
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularklamm!
Pluralklammt!
geklommen
klammen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aklammendropklammeneraklammenerausklammenerofklammeneropklammenopklammen
Bemerkungen (intern)
Präteritum gebräuchlich?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles