Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausbëlzen ausbeulen (D) – débosseler (F)
Stammformen ausbëzenbëlzt ausausgebëlzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbëzen aus
dubëlz aus
hien/si,hatt/etbëlzt aus
mirbëlzen aus
dirbëlzt aus
sibëlzen aus
Perfekt
echhunnausgebëlzt
duhuesausgebëlzt
hien/si,hatt/ethuetausgebëlzt
mirhunnausgebëlzt
dirhuttausgebëlzt
sihunnausgebëlzt
Plusquamperfekt
echhatausgebëlzt
duhasausgebëlzt
hien/si,hatt/ethatausgebëlzt
mirhatenausgebëlzt
dirhatausgebëlzt
sihatenausgebëlzt
Futur I
echwäert ausbëlzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgebëlzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbëlzen
dugéifsausbëlzen
hien/si,hatt/etgéifausbëlzen
mirgéifenausbëlzen
dirgéiftausbëlzen
sigéifenausbëlzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgebëlzt
duhässausgebëlzt
hien/si,hatt/ethättausgebëlzt
mirhättenausgebëlzt
dirhättausgebëlzt
sihättenausgebëlzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbëlz aus!
Pluralbëlzt aus!
ausgebëlzt
ausbëlzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verbëlzenzerbëlzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles