Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

klappen klappen (D) – rabattre (F)
Stammformen klappenklapptgeklappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echklappen
duklapps
hien/si,hatt/etklappt
mirklappen
dirklappt
siklappen
Perfekt
echhugeklappt
duhuesgeklappt
hien/si,hatt/ethuetgeklappt
mirhugeklappt
dirhuttgeklappt
sihugeklappt
Plusquamperfekt
echhatgeklappt
duhasgeklappt
hien/si,hatt/ethatgeklappt
mirhategeklappt
dirhatgeklappt
sihategeklappt
Futur I
echwäert klappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geklappt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifklappen
dugéifsklappen
hien/si,hatt/etgéifklappen
mirgéifeklappen
dirgéiftklappen
sigéifeklappen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeklappt
duhässgeklappt
hien/si,hatt/ethättgeklappt
mirhättegeklappt
dirhättgeklappt
sihättegeklappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularklapp!
Pluralklappt!
geklappt
klappen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausklappendropklappenerausklappenerëmklappenopklappenuklappenverklappenzerklappenzouklappen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles