Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bengelen drängen (D) – harceler, bousculer (F) – to press/push (E)
Stammformen bengelenbengeltgebengelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbengelen
dubengels
hien/si,hatt/etbengelt
mirbengelen
dirbengelt
sibengelen
Perfekt
echhugebengelt
duhuesgebengelt
hien/si,hatt/ethuetgebengelt
mirhugebengelt
dirhuttgebengelt
sihugebengelt
Plusquamperfekt
echhatgebengelt
duhasgebengelt
hien/si,hatt/ethatgebengelt
mirhategebengelt
dirhatgebengelt
sihategebengelt
Futur I
echwäert bengelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebengelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbengelen
dugéifsbengelen
hien/si,hatt/etgéifbengelen
mirgéifebengelen
dirgéiftbengelen
sigéifebengelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebengelt
duhässgebengelt
hien/si,hatt/ethättgebengelt
mirhättegebengelt
dirhättgebengelt
sihättegebengelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbengel!
Pluralbengelt!
gebengelt
bengelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles